Ja Moin,
Wenn man mit dem Thema Zero Waste und Nachhaltigkeit in Verbindung kommt und sich mit diesen auseinandersetzt, dann springt einem als erstes das ganze Plastik ins Auge. Bei mir war dies im Badezimmer der Fall.
Dadurch, dass ich meine Haare täglich wasche, verbrauche ich ganz schön viele Shampoo- und Spülungsflaschen aus Plastik. Ich habe mich also mal nach einer Alternative zu diesen umgesehen und mir wurde in dem Unverpackt-Laden in meiner Stadt ein Flyer der Firma Rosenrot mitgegeben. Als ich dann meine letzte Flasche Shampoo aufgebraucht hatte, bestellte ich auf der Seite das feste Shampoo Rose und zur pflege den festen Haarbalsam. Um beides zu trocknen, habe ich noch zwei Luffascheiben gekauft.
Rosenrot ist eine Manufaktur für Naturkosmetik. Sie fertigen ihre Produkte per Hand und sind zertifiziert nach ECOCERT COSMOS Neutral. Verpackt sind die Produkte in einem recycelbaren Zellstoff.
Das Shampoo riecht wunderbar nach Rose und hat, abgesehen von der Anwendung, keinen unterschied zu meinem flüssigem Shampoo. Man Kann das Shampoo in den Händen aufschäumen oder gleich über das Haar reiben und ausspülen. Die Haare werden sauber und glänzen nach der Anwendung. Es bekommt sogar Kokosöl aus den Haaren, wenn man den Waschgang einmal wiederholt. Meine Haare fetten weder schneller noch langsamer nach.
Den festen Haarbalsam benutzt man genau wie das Shampoo. Man kann ihn einwirken lassen oder direkt ausspülen. Da ich super trockenen Haare habe ( durch dreimaliges Blondieren) hat mir der Haarbalsam leider nicht so ganz gefallen. Meine Haare waren trocken und ließen sich schlecht bürsten. Zudem blieb ein leichter weißer Film auf meiner Bürste nach dem Kämmen zurück. Ich glaube, dass er bei normalen Haaren wunderbar funktioniert, aber für meine pflegebedürftigen Haare, war er nicht reichhaltig genug.
Alles in allem finde ich die Produkte der Firma und deren Philosophie sehr gut und werde diese weiter unterstützen. Die Produkte halten deutlich länger, als die flüssige Variante, und man spart ein kleines bisschen Müll ein.
Adios A.
Freitag, 26. Juli 2019
Allgemeines und erste eigene Wohnung
Ja Moin,
irgendwie habe ich mal wieder Lust drauf, hier etwas zu veröffentlichen und ein paar Gedanken und Anregungen zu teilen.
Kurz ein bisschen zu mir; zurzeit bin ich 21 Jahre alt und lebe seit April in meiner ersten eigenen Wohnung. Ich arbeite im sozialen Bereich und plane für die Zukunft noch ein Studium.
Nun ja, da ich jetzt quasi alleine Wohne, habe ich mich mit vielen neuen Themen auseinandergesetzt. Zum einen mit dem Thema Alltag im allgemeinen, wie Einkaufen gehen, putzen, Wäsche waschen, kochen und so weiter. Und zum anderen kam ich dort immer mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit, Minimalismus und Zero Waste in Berührung. Ich habe mich also viel mit den Themen auseinandergesetzt und mein Alltag entwickelte sich nach und nach weiter.
Auf dieser Seite werde ich also meine Gedanken, Ideen und neuen Entdeckungen zu diesen Themen teilen.
An der Seite kleine Einblicke in Details meiner Wohnung.
Die Möbel sind teilweise Second Hand gekauft und teilweise neu. Das meiste Zeugs ist von Ikea. Das Bett hat mein Freund selber aus Europaletten gebaut.
Ich hoffe mal, dass der nächste Eintrag nicht wieder drei Jahre auf sich warten lässt, aber naja ich bin guter Dinge.
Liebe Grüße A.

Kurz ein bisschen zu mir; zurzeit bin ich 21 Jahre alt und lebe seit April in meiner ersten eigenen Wohnung. Ich arbeite im sozialen Bereich und plane für die Zukunft noch ein Studium.


An der Seite kleine Einblicke in Details meiner Wohnung.
Die Möbel sind teilweise Second Hand gekauft und teilweise neu. Das meiste Zeugs ist von Ikea. Das Bett hat mein Freund selber aus Europaletten gebaut.
Ich hoffe mal, dass der nächste Eintrag nicht wieder drei Jahre auf sich warten lässt, aber naja ich bin guter Dinge.
Liebe Grüße A.
Montag, 12. Oktober 2015
Prag ♥
Hey du ♥,
wie du weißt, wenn du meinen letzten Blogpost gelesen hast, war ich mit meiner Stufe eine Woche auf Abschlussfahrt in Prag. Wir wurden alle im Hotel City Centre untergebracht, welches an sich sehr zentral in der Stadt liegt, und man kann von dort sehr viel zu Fuß erreichen. Erstmal zum Hotel an sich, das Hotel an sich ist ganz in Ordnung und relativ sauber, wenn man von einigen Sachen absieht. Die Zimmer waren sehr dunkel gehalten, was an den merkwürdigen alten Teppichen lag. Die Betten quietschten teilweise und waren an sich ehr hart und unbequem. Das Badezimmer an sich war sauber, nur hat es dort immer sehr stark nach Chlor gerochen, was an den Reinigungsmitteln und an dem Wasser an sich lag. Mit dem Wasser hatten viele zu kämpfen, da einige über Magenschmerzen und Übelkeit klagten. Ich persönlich habe mir mit dem Wasser aus der Leitung nicht die Zähne geputzt sondern eine separate Wasserflasche benutzt. Ein weiteres Problem mit dem Wasser war, dass es meine Haut und meine Haare komplett ausgetrocknet hat, so dass ich nach meinem Aufenthalt in Prag erst einmal zum Frisör gehen konnte. Ein anderes Manko an dem Hotel war es, dass das Frühstück nicht sonderlich gut war... Es gab kein Nutella und die Marmelade war auch nicht sonderlich appetitlich. Zum Glück gab es direkt gegenüber vom Hotel einen Penny, in dem man sich günstig mit aller möglichen Verpflegung

eindecken konnte. Ebenfalls neben dem Hotel war ein Einkaufszentrum namens Palladium. Das Palladium bietet 200 verschiedene Geschäfte und im obersten Geschoss eine große Auswahl an Restaurants. Unter den 200 Geschäften befindet sich auch ein kleiner Sephora, welcher bekannte Marken wie Too Faced, Nars, Benefit und die Eigenmarke Sephora führt. Ansonsten gibt es die meisten Geschäfte auch in Deutschland, jedoch würde ich den bekannten Drogeriemärkten wie DM einen besuch abstatten, da diese bestimmte Marken, wie Rimmel und Bourjois führen. Prag an sich ist eine wunderschöne und lebendige Stadt, in der man immer etwas unternehmen kann. Alles in allem hat mir der Aufenthalt in Prag sehr gut gefallen und ich würde gerne noch einmal, allerdings ohne die Schule, dort hin fahren.
A.♥
Freitag, 9. Oktober 2015
Review zu Directions in der Farbe Plum
Hey Du ♥,
Wie du dem Titel bereits entnehmen kannst geht es heute um die Haarfarbe von Directions. Directions sind ja bekannt, für ihre große Auswahl an bunten Haarfarben und für ihre kurze Haltbarkeit. Mir persönlich wurde mein braun-blondes Ombré nach einiger Zeit zu langweilig und ich entschloss mich meine Haare in einem lila-pinken Ombré zu tönen. Die Farben waren Anfangs super schön ( und es waren auch die Farben, die ich wollte),
Ich habe meine Haare jeden Sonntag über 2-3 Monate immer frisch getönt und die Farben wurden immer schön sauber und intensiv. Doch nach einiger Zeit wurde das Lila sehr blaustichig und wusch sich langsamer aus als das Pink (ist ja klar, da Rot-Pigmente nicht so gut in den Haaren halten). Jedenfalls hab ich mir dann so gedacht, dass ich es erstmal komplett alles auswasche und danach er wieder frisch töne. Nach ca.4 Tagen war das gesamte Pink aus meinen Spitzen verschwunden und das Blau/Lila wurde Grün...
Ich versuchte mehrere Wochen das Grün auszuwaschen, leider vergebens. Meine Haare sahen aus, als ob sie schimmelten...
Und es wurde nicht besser... Schließlich kam ich dann auf die Idee sie mit einem dunklen Braun mit Rotstich zu überfärben. Vergebens. Meine Haare schimmerten trotz frisch gefärbt immer noch grün. Die Farbe nahmen sie auch nicht richtig auf, da man das volle Grün nach ca.8 Haarwäschen (trotz Intensivfarbe) wieder sehen konnte. Heute noch sind meine Haare grün und ich kann sie alle 8 Wochen tönen und schneiden, um die Katastrophe wieder loszuwerden. Die Haare verlieren zwar von Färbung zu Färbung ein minimales bisschen an Grün, jedoch ist es da und das alleine ist echt unschön.. Ich kann dir also aufgrund meiner persönlichen Erfahrung von der Farbe Plum abraten, da diese grün werden kann und nicht mehr raus geht (ich habe nicht als einzige dieses Problem)...
A♥
![]() |
Hier nochmal ein Bild von dem Grün. |
Abonnieren
Posts (Atom)